Wir berichtetn darüber im Dezember vorigen Jahres, hier klicken
Einige wenige Schwäne sind noch vorrätig, kleine und große. Der Erlös aus dem Verkauf dient der Renovierung des Glockenturms der Kirche.
Wer interessiert ist, wendet sich an Erika Mulder Tel. 04923-7792


Sie haben noch kein Weihnachtsgeschenk oder Ihnen fehlt noch eine Kleinigkeit? Dann kaufen Sie doch Schwäne, große oder kleine. Damit haben Sie einerseits etwas Einmaliges. Andererseits haben Sie damit das Wahrzeichen der Groothuser Kirche gekauft, denn anders als die anderen Krummhörner Kirchen ist in Groothusen kein Hahn, sondern ein Schwan auf dem Turmdach. Und mit dem Kauf helfen Sie, den Glockenturm zu sanieren. 15.000 € muss die Kirchengemeinde dafür aufbringen, eine Summe, die uns den Atem verschlägt.
Es gibt auch etwas zu gewinnen. Wenn eine gewissen Anzahl kleiner Schwäne verkauft ist, gibt es einen Fleischerei-Gutschein. Ab einer bestimmten Anzahl verkaufter großer Schwäne gibt es einen Restaurant-Gutschein. Wir verkaufen auf dem Weihnachtszauber. Kleiner Schwan: 10 €; großer Schwan: 20 €
Gästeführer: Hero-Georg Boomgaarden. Groothusen – das historische Warfendorf diente vor dem Deichbau als Hafenort und Handels Siedlung. Erfahren Sie alles rund um den Bau der Kirche, warum steht z.B. ein Schwan auf dem Kirchturm einer reformierten Kirche? Wie sah das Leben in den kleinen Arbeiterhäusern bis in die 60er Jahre aus und was hat Groothusen mit dem schwedischen Königshaus zu tun? Hero-Georg Boomgaarden erzählt unterhaltsame Döntjes und gibt spannende Einblicke in die Verwicklung seines Heimatdorfes mit der großen weiten Welt. Eintritt frei, um Spenden zu Gunsten der Interessengemeinschaft Groothusen wird gebeten.
Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Kirche.
Gästeführer: Hero-Georg Boomgaarden. Groothusen – das historische Warfendorf diente vor dem Deichbau als Hafenort und Handels Siedlung. Erfahren Sie alles rund um den Bau der Kirche, warum steht z.B. ein Schwan auf dem Kirchturm einer reformierten Kirche? Wie sah das Leben in den kleinen Arbeiterhäusern bis in die 60er Jahre aus und was hat Groothusen mit dem schwedischen Königshaus zu tun? Hero-Georg Boomgaarden erzählt unterhaltsame Döntjes und gibt spannende Einblicke in die Verwicklung seines Heimatdorfes mit der großen weiten Welt. Eintritt frei, um Spenden zu Gunsten der Interessengemeinschaft Groothusen wird gebeten.
Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Kirche.